cool and clean – STV Kreuzlingen macht mit!

Das Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic steht für erfolgreichen, fairen und sauberen Sport. Es unterstützt Trainerinnen und Trainer darin, die Lebenskompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern, gefährliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren.

Die «cool and clean»-Commitments
Die sechs Commitments sind Programminhalt und Instrument zugleich. «cool» steht für die Werten wie Leistungsbereitschaft, Verantwortung und Fairplay, «clean» bezieht sich auf Verzicht auf Doping, Tabak und Alkohol. Das Programm «cool and clean» wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

Darüber hinaus sollen Kinder und Jugendliche zu folgenden Themen sensibilisiert werden:

  • Wir integrieren und akzeptieren Menschen unterschiedlicher Herkunft und Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
  • Wir behandeln alle Mitglieder gleichwertig und fördern den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Anerkennung.
  • Die individuelle und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen steht gleichwertig mit der sportlichen Leistung im Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten.
  • Bei uns gilt «Fairplay».
  • Wir sind alle Vorbild.

STV Kreuzlingen macht mit
Auch der STV Kreuzlingen ist bei «cool and clean» angemeldet. Den Leiterpersonen stehen kostenlose Starter-Kits und viele andere attraktive Materialien für die Umsetzung zur Verfügung. Die Träger von «cool and clean» sind Swiss Olympic, das Bundesamt für Sport (BASPO) und das Bundesamt für Gesundheit (BAG). Dank der guten Zusammenarbeit dieser Träger können Synergien optimal genutzt werden.

(11.10.2021/KD)

Ähnliche Beiträge

STV Kreuzlingen auf Bodensee TV

Aktuarin Irene Merlin und Jugendverantwortlicher Karim Djaïdja waren bei Bodensee TV mit Patrick Eich im Gespräch. Es geht um das sportliche Angebot des Vereins, unser 150-jähriges Jubiläum und die Organisation

Schweizer Cupsieger ist die KG Altnau-Kreuzlingen !!!

Zum zweiten Mal in Folge hat sich die Korbballgemeinschaft Altnau-Kreuzlingen für die Finalrunde des Cups qualifiziert. Nach der letztjährigen Silbermedaille sollte am 4. März in Utzenstorf BE die Goldmedaille folgen.

Schweizer Cup 2022/2023 – Viertelfinale

Am Dienstag, 07. Februar stand das Viertelfinale des Schweizer Cups an. Zum ersten Mal in dieser Cup-Saison hatte die Korbballgemeinschaft Altnau-Kreuzlingen Heimrecht, gespielt wurde gegen die KG Neukirch/Roggwil TG. Nach