Korbball – Altnau-Kreuzlingen gewinnt die Thurgauer 1. Liga

Nachdem sich die 1. Mannschaft der Korbballgemeinschaft Altnau-Kreuzlingen im letzten Jahr aus der Nationalliga zurückgezogen hat, spielte in diesem Sommer eine neu zusammengestellte Mannschaft in der Thurgauer 1. Liga. Das Team, bestehend aus jungen Talenten und „erfahrenen Hasen“, zeigte während der Sommersaison einen Steigerungslauf und konnte am vergangenen Sonntag den Meistertitel in der Thurgauer 1. Liga bejubeln.

Beim Start in die Saison merkte man, dass die neue Mannschaft noch nicht viele Ernstkämpe zusammen bestritten hat. Aus den ersten vier Spielen resultierte gerade Mal ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Dies sollte aber das einzige verlorene Spiel der Saison bleiben, denn danach setzten die Seebuben mit neuen Trikots zur Aufholjagd an. Die Mannschaft fand besser zusammen und es folgten drei Siege und ein Unentschieden, sodass Altnau-Kreuzlingen mit zwei Punkten Rückstand auf das führende Zihlschlacht 2 an die Schlussrunde anreiste.

Die Ausgangslage war somit klar: für den 1. Liga Titel musste Altnau-Kreuzlingen die restlichen vier Spiele gewinnen und dies ohne den Top-Scorer des Teams. Dieser hat sich an der zweitletzten Runde das Schlüsselbein gebrochen und konnte deshalb leider nicht mitwirken. Die Mannschaft hatte aber alles in der eigenen Hand und startete entsprechend motiviert in den Tag.  In den ersten beiden Spielen lies Altnau-Kreuzlingen nichts anbrennen und gewann gegen ein junges Neukirch-Roggwil 3 mit 12:6 und gegen das Punktgleiche Neukirch-Roggwil 2 ebenfalls klar mit 8:3. Danach kam es zum Showdown gegen den Tabellenführer Zihlschlacht 2. In einem hart umkämpften Spiel behielten die Seebuben trotz der Hitze einen kühlen Kopf und konnten Sekunden vor der Schlusssirene den entscheidenden Korb zum 6:5 Sieg erzielen. Damit die übernommene Tabellenführung aber verteidigt werden konnte, musste auch das letzte Spiel gegen Müllheim gewonnen werden. Bei 34 Grad holte der Coach mit taktischen Anpassungen nochmals alles aus der Mannschaft. Nach harten 30 Minuten und einem knappen 7:6 Sieg war dann der Meistertitel Tatsache. Das Team zeigte während der ganzen Saison grossen Kampfgeist und machte dank der besten Verteidigung der Liga den Unterschied aus.

Schlussrangliste:
1. Altnau-Kreuzlingen (23 Punkte), 2. Zihlschlacht 2 (22 Pkt.), 3. Zihlschlacht 3 (20 Pkt.), 4. Neukirch-Roggwil 2 (15 Pkt.), 5. Illhart-Sonterswil 1 (12 Pkt.), 6. Neukirch-Roggwil 3 (9 Pkt.), 7. Müllheim (6 Pkt.), 8. Affeltrangen (5 Pkt.)

Thomas Wattinger – 23.08.2023

Von links nach rechts: Stefan Nisple (Coach), Moritz Isser, Bryan Nisple, Emil Busek, Andreas Wohlrab, Derek Ainscow, Pascal Fässler, Severin Bögli, Thomas Wattinger. Es fehlen: Felix Busek, Silvan Preiss, Jonathan Gruss

 

 

Ähnliche Beiträge

Jubiläumsfest 150-Jahre – Ein voller Erfolg!

Bei strahlendem Sonnenschein hat der Verein sein 150-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Am Samstagnachmittag, den 2. September 2023 haben sich insgesamt 175 Mitglieder und deren Angehörige auf der Sportanlage Burgerfeld an

STV Kreuzlingen Volleyball-Soirée

Die Männerriege des STV Kreuzlingen hat am Freitag, 7. Juli 2023 einen Open-Air Volleyball-Soirée auf dem Burgerfeld organisiert. Bei warmem, sonnigen Wetter starteten zwei Teams von Fit&Fun in der Kategorie

Turnverein des STV Kreuzlingen am KTF Wyland

Am Wochenende vom 23.06 – 24.06.2023 hiess es – endlich Turnfest! Die Reise ging dieses Mal ans Zürcher Kantonalturnfest in die Region «Wyland». Solch ein turnerisches Ereignis gilt meist als